Energieberatung für Private und Betriebe
Bei einer Vor-Ort-Energieberatung wird die Gebäudequalität (Außenwand, Fenster,…) und die Effizienz der haustechnischen Anlagen (Heizung, Warmwasserbereitung,…) beurteilt. Darauf aufbauend werden mit dem Kunden energetische und wirtschaftliche Verbesserungsmöglichkeiten besprochen und in einem Protokoll festgehalten. Eine qualifizierte Vor-Ort-Energieberatung ist oft Voraussetzung für die Erlangung von Förderungen (z.B. Kärntner Wohnbauförderung, Sanierungsförderung,…).
netEB - gratis Energieberatung für Gebäude und Wohnungen
Als zertifizierte Energieberater nach den Richtlinien der ARGE EBA dürfen wir über das Netzwerk Energieberatung Kärnten (netEB) kostenlose Vor-Ort-Energiechecks anbieten. Bei der Beratung erhalten Sie unabhängige und produktneutrale Informationen zu den Themen Gebäudesanierung (Wärmedämmung, Fenstertausch,...), Effizienzmaßnahmen bei der Haustechnik (Optimierung/Erneuerung der Heizungsanlage, Nutzung von Solarenergie,...) sowie Energiespartipps (Stromsparen,...). Darüber hinaus informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Abschließend erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsprotokoll, damit Sie die Empfehlungen auch noch später nachlesen und sich gut vorbereitet an die ausführenden Firmen wenden können.
Wie kommen Sie zur kostenlosen Energieberatung? Einfach unter +43 676 5249628 anrufen und Termin vereinbaren.
Details zur Förderung finden Sie hier.
Ökofit - geförderte Energie- und Umweltberatung für Unternehmen
Im Rahmen des Regionalprogrammes "ökofit Kärnten" werden in Kärnten geförderte Effizienzberatungen für Betriebe angeboten. Durch unsere Beratung helfen wir Ihnen, Prozesse und Abläufe zu optimieren, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Die Beratungsdauer variiert, je nach Beratungsthema, zwischen einem Tag und 20 Tagen.
Details zur Förderung finden Sie hier.
Förderungsberatung und -abwicklung
Wir helfen Ihnen dabei, das breite Spektrum an Förderungen für Ihr Projekt optimal auszuschöpfen. Gerne beraten wir Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten oder übernehmen die administrative Abwicklung - vom Erstellen des Förderantrags bis zur Endabrechnung.
- Wohnbauförderung für Neubau bzw. Wohnhaussanierung (Land Kärnten)
- Sanierungsscheck für Wohngebäude (KPC)
- Sanierungsförderungen für Nichtwohngebäude (KPC)
- Impulsprogramm Umweltfreundliche Energie (Land Kärnten)
- KLIEN Mustersanierung für umfassende Sanierungsprojekte von betrieblich genutzten und öffentlichen Gebäuden (KPC)
- ÖKOFIT Förderung zur Energie- und Umweltberatung für Betriebe (Land Kärnten)
- Förderungen auf Gemeinde-Ebene
- F&E Förderungen (FFG Innovationsscheck, FFG Basisprogramm, Thematische Programme der FFG,...)